



Inlandeis und Granit
Expedition ins arktische Schweizerland
Die außergewöhnliche, etwa 350 Kilometer lange Expeditionsstrecke setzt sich aus Inlandeisbegehung, Erstbesteigungen und der Durchquerung des gesamten Schweizerlands zusammen. Eine Expedition, die auf diese Weise vermutlich noch niemals durchgeführt wurde.
Doch es kam anders.
Im April 2009 waren wir an der Ostküste Grönland unterwegs. Die wiedrigen Verhältnisse (sehr nasser Schneefall gemischt mit Regenschauer und orkanartige Winde), ließen nur wenig Vorstoß in die arktischen Bergregionen zu.
Nachdem bereits die vierte Woche vergangen war und die Aussicht auf Erfolg nicht wirklich besser wurde, nutzten wir ein Wetterfenster und ließen uns mit dem Helikoper ausfliegen. Doch die Ostküste Grönlands wird nicht lange auf uns warten müssen.
“Auf Schneeschuhen durch Grönland”, 1948
„Hast du das große Schweigen erlebt, hast du gewagt, das Unbekannte aufzusuchen, unbekannte Wege begangen, die weißen Flecke der Karte gekreuzt, hast du entbehrt, gedürstet, gesiegt, bist du aufgegangen in der Größe des Alls?
Hast du Gott in seiner unendlichen Größe gesehen, den Text gehört, den die Natur dir predigt?
Dann lausche auf die Weite, sie ruft dich zurück!“
Fridtjof Nansen