




TV & Radioaufnahmen mit Alexander Römer
Alle Beiträge im Radio und Fernsehen
Seit vielen Jahren bin ich immer wieder mit verschiedenen Themen medial im Bergsport vertreten. Sicherheit und Risikomanagement stellen dabei einen Großteil der Beiträge. Aber auch ausgefallen Unternehmnungen wie die Arktis Expedition finden hier immer wieder Anklang.

ARTE - AM 13. JANUAR 2023
ARTE Dokumentation über die Lawinengefahr in den Alpen. Das Lawinencamp-Bayern am Spitzingsee war im Winter 2019 mit dabei.

BR2 - RUCKSACKRADIO AM 21. JANUAR 2023
BR - RUCKSACKRADIO: Skischulen und Outdoor-Kurse ohne Schnee - Auswirkungen und Alternativen für kommerzielle Anbieter.

BAYERN KONTROVERS - DIE STORY AM 6. APRIL 2022
Der Lawinenexperte und staatl. gepr. Berg- und Skiführer über die Lawinengefahr in den Alpen.
jetzt ansehen

BAYERISCHES FERNSEHEN - SCHWABEN & ALTBAYERN 10. JANUAR 2021
Der Bergführer Alexander Römer unterstützt diesen Winter auch die Ranger am Spitzingsee. Die Aufgaben sind sehr vielseitig. Ein BR Kamerateam hat die Ranger begleitet.
ansehen

MÜNCHNER ABENDZEITUNG AM 14. DEZEMBER 2020
Am Spitzingsee werden Ranger Ausflügler für die Natur sensibilisieren.

ZDF
05. Januar 2020
ZDF Dokumentation über die Lawinengefahr in den Alpen. Das Lawinencamp-Bayern am Spitzingsee war im Winter 2019 mit dabei.

ARTE
28. Dezember 2019
ARTE Dokumentation über die Lawinengefahr in den Alpen. Das Lawinencamp-Bayern am Spitzingsee war im Winter 2019 mit dabei.

BAYERISCHES FERNSEHEN
03. Dezember 2015
Der Skitourenexperte und Bergführer Alexander Römer in der Sendung Quer mit Christoph Süß. Tourengehen statt Skizirkus. jetzt ansehen
BAYERISCHES FERNSEHEN
April 2013
Eine Hommage an den Schnee. Alexander Römer mit Moderator Florian Wagner in den bayerischen Bergen. jetzt ansehen
BAYERISCHES FERNSEHEN
Januar 2012
Mit den Schneefällen steigt in den Bergen das Lawinenrisiko. Gut, wenn Skifahrer und Tourengeher jetzt wissen, wie sie sich vor den Schneemassen schützen. Die "Snowcard" kann dabei helfen. ansehen

KORTEX / AUS- UND FORTBILDUNGSKANAL MÜNCHEN
März 2011
über Lawinen und die damit verbundenen Gefahren. Alexander Römer live in der Sendung Kortex, der Aus- und Fortbildungskanal München. Jetzt anhören

SAT1 - BAYERN LIVE
07. Oktober 2010
auf SAT.1 Bayern Live ab 17:30 Uhr, Bericht über die Gefahren beim Wandern und Klettersteiggehen mit Alexander Römer, staatl. gepr. Berg- und Skiführer.

SAT1 - BAYERN LIVE
10. Februar 2010
auf SAT.1 Bayern Live ab 17:30 Uhr, Bericht über die akute Lawinengefahr in Bayern mit Alexander Römer, staatl. gepr. Berg- und Skiführer und Initiator des Lawinencamp-Bayern.

N24 - DER NACHRICHTENSENDER
01. Februar 2010
TV Beitrag über das Lawinencamp-Bayern auf N24 - Der Nachrichtensender. LIVE Bericht über den 1. Bayerischen Lawineninformationstag am Spitzingsee.

SAT1 - GRÖNLANDEXPEDITION/TEIL1
Grönlandexpedition ins Schweizerland
auf STA 1 zwei Sendetermine im April 2009

SAT1 - GRÖNLANDEXPEDITION/TEIL2
Grönlandexpedition ins Schweizerland
in der Abendschau im Bayerischen Fernsehen im Juni 2009

SAT1 - DIE WEISSE GEFAHR DER LAWINEN
Ein Tag mit Tourenski unter den Füßen
Unterwegs mit einem Fernsehteam von STA 1
Sendetermin: am 12.02.2005

SENDER FREISES BERLIN
Interview zum Thema Bergrettung im Sender Freies Berlin
Sendetermin: Mai 2005

DSF SCIENCE - EISKLETTERN
Die Faszination des Eiskletterns im Voralpenland
Unterwegs im Eis mit einem TV-Team von DSF Science
Sendetermine: am 15.03.2004, 16.03.2004

SAT 1 - LAWINENRETTUNG
Behelfsmäßige Bergrettung bei Lawinenverunglückten - Die Hiebler Wärmepackung
Live im SAT 1 Studio
Sendetermin am 12.02.2004, um 18:00 Uhr

DSF SCIENCE - SKITOUREN
Faszination Skitouren - Alpine Gefahren
Unterwegs mit einem Kamerateam von DSF Science
Sendetermine: am 19.03.2004 jeweils um 17:00 und 18:30 Uhr

DSF SCIENCE - LAWINENRETTUNG
Planmäßige Bergrettung nach einem Lawinenunfall
Ein Kamerateam von DSF Science live dabei. Gestellter Lawinenunfall.
Sendetermine: 02.04.2003 und 03.04.2003 jeweils um 18:30 Uhr auf DSF