Alpinwerkstatt die bergsportagentur
  • Home
  • Über Uns
    • Referenzen
    • Partner
    • Mediadaten
    • AGB
  • Programme
    • Lawinencamp-Bayern
    • Klettersteigcamp-Bayern
    • Seven Summits der Alpen
    • Inlandeis und Granit
  • LIVE Vorträge
    • Seven Summits der Alpen
    • Faszination Brenta Dolomiten
    • Inlandeis und Granit
  • Mediathek
    • Publikationen
    • Veröffentlichte Artikel
    • TV & Radioaufnahmen
  • Abenteuer Reisen
    • Namibia
    • Seychellen
    • Südafrika
    • Arktis
    • Kuba
    • Nepal
    • Brasilien
    • Australien
  • Startseite
  • Klettersteigkurse
  • Klettersteig - Infothek
  • Pressegeflüster
  • Impressionen
  • Gästebuch
  • Kontakt

Klettersteig-Literatur

Gelesen und Empfehlenswert

Die hier aufgeführte Literatur kann durch unsere Bergführer wärmstens empfohlen werden.
Einige davon kommen in der Bergführerausbildung zum Einsatz und beinhalten wichtige Zusammenhänge zum Thema Sicherungstechnik auf Klettersteigen, Schwierigkeitsbewertung, Ausrüstung, Klettersteigkurse, Orientierung und vieles mehr.

Für den Anfänger bis zum Profi.

Selbstverständlich gehen die Autoren auch auf praxisrelevanten Dinge ein, so dass für jeden etwas dabei ist.

KLETTERSTEIGGEHEN VON EUGEN HÜSLER

Ein Lehrbuch und Ratgeber für alle Formen des Klettertseiggehens.

Für die einen der Draht in den Bergsteigerhimmel, für die anderen die Pervertierung eines schönen Sports: Klettern am Drahtseil, geborgtes Glück?

Ein absolut unentbehrliches Buch für jeden Klettersteiggeher! 

KLETTERSTEIGGEHEN VON PIT SCHUBERT

»Klettersteiggehen« liefert sowohl Neulingen als auch Fortgeschrittenen wichtiges Wissen – für die ersten, sicheren Schritte auf Klettersteigen bis zu wertvollen Tipps und brandaktuellen Fakten, insbesondere über neuartige Ausrüstung und die richtige Verwendung.

Auch die aktuellen Sicherheitsmethoden hinsichtlich einiger Klettersteigsets wird ausführlich dargestellt.

KLETTERSTEIGE WESTALPEN VON IRIS KÜRSCHNER

Alle ausgewählten Klettersteige sind exakt beschrieben und mit detaillierten Kärtchen versehen.

Eine genaue Schwierigkeits-bewertung erleichtert dem Klettersteigfreund die rasche Auswahl, Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen und Stützpunkten helfen bei der Planung der Touren sowie bei der Orientierung am Berg.

KLETTERSTEIGE SCHWEIZ VON IRIS KÜRSCHNER

Der Rother Klettersteigführer beschreibt alle Klettersteige der Schweiz sowie die schönsten gesicherten Wege.

Die Touren sind exakt beschrieben und mit detaillierten Karten versehen.

Eine genaue Schwierigkeitsbewertung erleichtert die rasche Auswahl, übersichtliche Toureninfos zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen und Stützpunkten helfen bei der Planung und der Orientierung.
 

Für eine optimale Nutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK

© 2023 Alpinwerkstatt

  • AGB
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung