Lawinen-Literatur
Gelesen und Empfehlenswert
Die hier aufgeführte Literatur kann durch all unsere Bergführer wärmstens empfohlen werden. Einige davon kommen in der Bergführerausbildung zum Einsatz und beinhalten wichtige Zusammenhänge zum Thema Schneedeckenaufbau, Umwandlungsprozesse, kritische Lawinenhänge sowie die Vermeidung von Lawinenunfällen. Selbstverständlich gehen die Autoren auch auf die praxisrelevanten Dinge ein, so dass für jeden etwas dabei ist. Für den Anfänger bis zum Profi.

LAWINEN. 10 ENTSCHEIDENDE GEFAHRENMUSTER
Dieses Buch stellt anhand von konkreten Lawinenunfällen diese zehn entscheidenden Gefahrenmuster im typischen Verlauf eines Winters vor.
Was sind die speziellen meteorologischen Verhältnisse im Früh-, Hoch- und Spätwinter oder im Frühjahr? Wie wirken sie sich auf die Schneedecke aus? Und vor allem: Welche Risikomomente entstehen daraus?
Mit diesem innovativen Ansatz steht das Buch über den gängigen Strategien des Risikomanagements (z. B. "3 x3" oder "Stop or go") und ergänzt sie optimal.

3 x 3 LAWINEN VON WERNER MUNTER
Risikomanagement im Wintersport
Die 4. Auflage dieses Bestsellers der alpinen Fachliteratur setzt die Erfolgsgeschichte von »3x3 Lawinen« fort und macht dieses Fachbuch zum bestverkauften alpinen Lehrbuch weltweit.
Ein absolut unentbehrliches Buch für jeden Wintersportler!

POWDERGUIDE VON KURZEDER/HOLM
Der Schnee ist da und mit ihm die unbändige Lust am Wintersport abseits der gesicherten Pisten. Doch hinter der weißen Pracht lauert für Freerider auch immer die Gefahr. Der PowderGuide ist ein bereits vielfach bewährtes Lawinenbuch. 208 Seiten, 123 farbige und 8 sw. Abb., 122 farb. Grafiken, 2 Karten, Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien.

DIE WEISSE GEFAHR VON MARTIN ENGLER
Spannend · Unterhaltsam · Lehrreich
Viele Farbbilder, Grafiken und Erlebnisberichte machen das Thema Lawinen spannend und begreifbar.
„Ein unbedingtes Muss für jeden Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher“. Farb-Bildband: 304 Seiten 23 x 30,5 cm
440 Grafiken und Dokumentarfotos

LAWINEN KNOW-HOW VON ALEXANDER RÖMER
Die Lawinenbroschüre (2004) enthält alle relevanten Entscheidungsstrategien. Hier sind „Risikomanagement und Entscheidungsstrategien“ leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Komplizierte Sachverhalte kurz, präzise und vor allem praxisbezogen aufgearbeitet.