Alpinwerkstatt die bergsportagentur
  • Home
  • Über Uns
    • Referenzen
    • Partner
    • Mediadaten
    • AGB
  • Programme
    • Lawinencamp-Bayern
    • Klettersteigcamp-Bayern
    • Seven Summits der Alpen
    • Inlandeis und Granit
  • LIVE Vorträge
    • Seven Summits der Alpen
    • Faszination Brenta Dolomiten
    • Inlandeis und Granit
  • Mediathek
    • Publikationen
    • Veröffentlichte Artikel
    • TV & Radioaufnahmen
  • Abenteuer Reisen
    • Namibia
    • Seychellen
    • Südafrika
    • Arktis
    • Kuba
    • Nepal
    • Brasilien
    • Australien
  • Startseite
  • Lawinenkurse
  • Freeridewochen
  • Lawinenkurs - Infothek
  • Pressegeflüster
  • Impressionen
  • Gästebuch
  • Kontakt

Lawinenunfälle in Bayern

Die jährliche Lawinenunfälle im Bayern chronologisch nach Unfallzeitraum

Die Zahl der Tiefschneefahrer und Tourengänger wächst – und damit auch die Gefahr von Lawinenunglücken. Diese Gefahr besteht nicht nur in den strengen Wintermonaten, sondern reicht bis weit in das Frühjahr, zum Teil bis in den Sommer hinein.

Deshalb, liebe Wintersportler: Strapaziert Euren Schutzengel nicht unnötig!

Seid Euch der Gefahr durch Lawinen bewusst, fahrt nicht abseits der gesicherten Pisten und informiert Euch als Tourengänger regelmäßig beim Lawinenwarndienst Bayern.

Bereits 1967 hat das Bayerische Innenministerium den bayerischen Lawinenwarndienst gegründet. Der Lawinenwarndienst dokumentiert das Lawinengeschehen, warnt die Bevölkerung und unterrichtet und berät Behörden sowie private Stellen.

Mehr als 40 Jahre bayerischer Lawinenwarndienst bedeuten eine erfolgreiche Bilanz:

  1. Sorgfältige Beurteilung der Gefahrensituation und konsequente Anwendung der Sicherungsmaßnahmen.
  2. Weitgehende Vermeidung unkontrollierter Lawinenabgänge in erschlossenen Skigebieten, auf freigegebenen Pisten und Abfahrten und kein tödlicher Lawinenunfall.
  3. Im nicht von den Lawinenkommissionen überwachten Bereich waren im gleichen Zeitraum über 100 (!) Tote zu beklagen.

KARWENDELSPITZE 14.04.2022 - LAWINENWARNSTUFE 2

STEINTALHÖRNL 05.02.2022 - LAWINENWARNSTUFE 3

HOCHEISSPITZE 25.01.2022 - LAWINENWARNSTUFE 2

WENDELSTEIN 22.01.2022 - LAWINENWARNSTUFE 3

OCHSENÄLPELESKOP 23.02.2019 - LAWINENWARNSTUFE 2

TEISENBERG 05.01.2019 - LAWINENWARNSTUFE 4

GEIGELSTEIN 21.01.2018 - LAWINENWARNSTUFE 2

KEHLSTEIN 19.11.2017 - KEINE LAWINENWARNSTUFE

LAAFELDWAND 21.09.2017 - KEIN LAWINENLAGEBERICHT

STEINKÖPFLE 06.04.2014 - LAWINENWARNSTUFE 2

GRÜNTEN 09.05.2013 - KEIN LAWINENLAGEBERICHT

HOCHKALTER 08.02.2012 - LAWINENWARNSTUFE 3

RAPPENALPTAL 05.02.2011 - LAWINENWARNSTUFE 3

GROSSER TRAIHTEN 07.03.2010 - LAWINENWARNSTUFE 3

SPITZINGSEE 06.02.2010 - LAWINENWARNSTUFE 2

RIEDBERGER-HORN 04.02.2010 - LAWINENWARNSTUFE 3

Für eine optimale Nutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK

© 2023 Alpinwerkstatt

  • AGB
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung