Alpinwerkstatt die bergsportagentur
  • Home
  • Über Uns
    • Referenzen
    • Partner
    • Mediadaten
    • AGB
  • Programme
    • Lawinencamp-Bayern
    • Klettersteigcamp-Bayern
    • Seven Summits der Alpen
    • Inlandeis und Granit
  • LIVE Vorträge
    • Seven Summits der Alpen
    • Faszination Brenta Dolomiten
    • Inlandeis und Granit
  • Mediathek
    • Publikationen
    • Veröffentlichte Artikel
    • TV & Radioaufnahmen
  • Abenteuer Reisen
    • Namibia
    • Seychellen
    • Südafrika
    • Arktis
    • Kuba
    • Nepal
    • Brasilien
    • Australien
  • Startseite
  • Lawinenkurse
  • Freeridewochen
  • Lawinenkurs - Infothek
  • Pressegeflüster
  • Impressionen
  • Gästebuch
  • Kontakt

Wissenschaftliche Arbeiten

Über die akute Lawinengefahr und die daraus resultierenden Folgen

Hier finden Sie wissenschaftliche Artikel und Veröffentlichungen zum Thema Lawinengefahr.

STABILITÄTSTEST IM VERGLEICH

Der Schneedeckenaufbau ist der zentrale Parameter in der Lawinenbeurteilung und leider sehr kompliziert. Bei kritischen Verhältnissen machen sich oft Risse, Wummgeräusche oder Lawinenabgänge bemerkbar.

PDF herunterladen

WENIGER UNFÄLLE BEIM WINTERSPORT

Der Zwischenbericht für den Winter 2015/16 ist erfreulich: weniger Unfälle und ca. 700 Verunfallte weniger beim Wintersport in Österreich. Herausgegeben von: Österreichisches Kuratorium für alpine Sicherheit

PDF herunterladen

LAWINEN-LEBENSGEFAHR!

Herausgegeben von: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung

PDF herunterladen

BEURTEILUNG DER LAWINENGEFAHR NACH DER 3 x3 FILTERMETHODE

Herausgegeben von: Eidgenössisches Institut für Schnee und
Lawinenforschung, Davos (SLF) 2000.     

PDF herunterladen

PRÄKLINISCHE TRIAGE UND THERAPIE VON LAWINENVERSCHÜTTETEN

Herausgegeben von: Dr. Günter Sumann, Klinische Abt. für Allgemeine u. Chirurgische Intensivmedizin in Innsbruck 2002.

PDF herunterladen

AUSWIRKUNG DER SAUERSTOFFSÄTTIGUNG AUF LAWINENVERSCHÜTTETE.

Herausgegeben von: Martin I. Radwin, Colin Grissom, Mary Beth Scholand, Chris H. Harmston. (experimentelle Scheeeingrabung)

PDF herunterladen

FELDVERSUCHE ZUR WIRKSAMKEIT EINIGER NEUER LAWINEN-RETTUNGSGERÄTE

Herausgegeben von: Martin Kern, Frank Tschirkyl, Jürg Schweizer im Winter 2000/2001.

PDF herunterladen

VORHERGEHENSWEISE BEI LAWINENVERSCHÜTTETEN

Herausgegeben von: Dr. Günter Sumann, Klinische Abt. für Allgemeine u. Chirurgische Intensivmedizin in Innsbruck 2002.

PDF herunterladen

Für eine optimale Nutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK

© 2023 Alpinwerkstatt

  • AGB
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung